Begriffserklärung
Akazienfaser ein Ballaststoff, der aus den Schalen und Samen der Akazie Senegal (auch als Gummiarabikum bekannt) gewonnen wird. Es ist ein wasserlösliches Polysaccharid, das hauptsächlich aus Arabinose, Galactose und Glucose besteht.
Akazienfaser wird häufig in der Lebensmittelindustrie als natürliches Verdickungsmittel und Stabilisator verwendet. Es hat auch eine positive Wirkung auf die Darmgesundheit, indem es die Darmperistaltik anregt und die Darmflora verbessert.
Akazienfaser wirkt hauptsächlich durch seine Fähigkeit, Wasser aufzunehmen und zu binden. Durch seine Quellfähigkeit und Viskosität erhöht es das Stuhlvolumen im Darm und stimuliert die Darmperistaltik, was zu einer Verbesserung des Stuhlgangs und einer Verringerung von Verstopfung beiträgt. Es hat auch eine positive Wirkung auf die Darmflora, indem es das Wachstum von nützlichen Bakterien fördert.
BIO Akazienfaser ist einer der Bestandteile im Aprigold Multi-Ballaststoff-Komplex.