Wie entsteht harter Stuhl?
Die meisten Menschen glauben, dass ihr Stuhl hart wird, weil sie zu wenig trinken. TatsĂ€chlich besteht gesunder Stuhl zu 75% aus Wasser. Aber die Trinkmenge hat dabei nur eine kleine Wirkung auf die Stuhlkonsistenz. Die gĂ€ngigen 1,5l Wasser am Tag reichen vollkommen aus, um den Stuhl flĂŒssig genug zu halten.
Der wahre Grund des harten Stuhls liegt am Darm selbst und den festen Stuhlbestandteilen, bestehend aus der konsumierten Nahrung.
Ein zusĂ€tzliches Problem: Aufgrund von Stress, dem natĂŒrlichen Alterungsprozess und einem Ballaststoffmangel in der ErnĂ€hrung nimmt die DarmaktivitĂ€t weiter und weiter ab. Der Mangel an Ballaststoffen, eine hĂ€ufige Ursache fĂŒr harten Stuhl, kann dazu fĂŒhren, dass der Stuhl als Folge nicht genĂŒgend Bakterien und Bestandteile enthĂ€lt, die FlĂŒssigkeit halten und somit noch hĂ€rter wird.
Grund 1: Eine trÀge Verdauung
Ist der Darm trÀge, verbringt der Nahrungsbrei lÀngere Zeit im Darm und trocknet dadurch aus. Der Stuhl wird durch die lange Darmtransitzeit hart und bleibt stecken. ZusÀtzlich kommt es dadurch auch vermehrt zu einem BlÀhbauch, denn die Darmbakterien haben nun umso mehr Zeit, die Nahrungsbestandteile zu zersetzen und in diesen Prozessen Gase zu produzieren. Die BlÀhungen gehen oft mit stechenden Schmerzen einher und lassen den Bauch hart und fest werden.
Grund 2: Ballaststoffmangel in der ErnÀhrung
Der Mangel an Ballaststoffen, eine der hĂ€ufigsten Ursachen, kommt erschwerend hinzu. Er hat zur Folge, dass der Stuhl nicht die notwendigen Bakterien und Bestandteile enthĂ€lt, die die FlĂŒssigkeit halten können und dadurch noch hĂ€rter wird.
Bereits jeder sechste Deutsche quĂ€lt sich mit hartem Stuhl. Auch umfassende Studien konnten belegen: Die deutsche ErnĂ€hrungsweise ist sehr ballaststoffarm mit nur rund 17 bis 21 Gramm Ballaststoffen am Tag. Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr ErnĂ€hrung (DGE) empfiehlt eine Menge von circa 30 Gramm/Tag.
Was macht den Stuhl wieder weich?
Wenn es darum geht, Verstopfung und harten Stuhl zu lösen, ist es wichtig, das Ăbel an der Wurzel zu packen und die Verstopfung selbst zu lösen. Dabei spielen vor allem zwei Dinge eine zentrale Rolle: die richtigen Ballaststoffe und Deine Darmflora. Mit den richtigen Ballaststoffen sorgst Du dafĂŒr, dass der Stuhl geschmeidig bleibt. Eine gesunde Darmflora hilft der Verdauung, ihn zĂŒgig abzutransportieren.
Zum GlĂŒck gibt es eine effektive und einfache Lösung, um den Ballaststoffmangel auszugleichen und die Darmflora wieder in Schwung zu bringen!
Eine gesunde Darmflora zeichnet sich durch eine hohe DiversitĂ€t an guten Darmbakterien aus. Diese helfen u.a. auch die Darmbewegung zu unterstĂŒtzen, sodass harter Stuhl erst gar nicht entsteht. Das Aprigold Set enthĂ€lt die dafĂŒr wichtigen BakterienstĂ€mme und löst so den harten Stuhl am Ursprung.
Löse mit Aprigold das Problem des harten Stuhls
Guter, weicher Stuhl funktioniert wie ein Schwamm - er saugt FlĂŒssigkeit auf und nimmt diese auf seinem Weg mit. Doch wenn der Schwamm undicht ist oder aus dem falschen Material besteht, bleibt er trocken und zerbröselt.
Manchmal schafft man es auch trotz perfekter ErnÀhrung nicht, eine ausgewogene ballaststoffreiche ErnÀhrung auf Dauer einzuhalten und die Darmflora in Balance zu halten.
Genau aus diesem Grund wurde Aprigold fĂŒr einen weichen Stuhl entwickelt.
Als erstes PrĂ€parat auf dem Markt kombiniert es die wissenschaftlich auserwĂ€hlten Ballaststoffgruppen fĂŒr einen natĂŒrlich guten Stuhl und eine gepflegte Darmflora, zusammen mit den effektivsten Bakterienkulturen, welche sich nachweislich positiv auf eine trĂ€ge Verdauung auswirken.
Die Aprigold Kombination hat eine einzigartige und unschlagbare 3-fach-Wirkung, die harten Stuhl löst, und darĂŒber hinaus noch weitere positive Effekte mit sich bringt:
-
âVerhilft zu einem weicheren Stuhl und dem GefĂŒhl einer vollstĂ€ndigen Entleerung
Quellende, lösliche Ballaststoffe nehmen Wasser auf und speichern diese im Stuhl. Dadurch steigt das Stuhlvolumen und dehnt die Darmmuskulatur sanft. Es entsteht einnatĂŒrlicher Impuls, der den Nahrungsbrei rascher weiter transportiert damit er erst gar nicht austrocknen kann. Zudem helfen die Ballaststoffe, den Stuhl zubinden und so auch endlich wieder eine vollstĂ€ndige Entleerung zu ermöglichen -
Erhöht nachweislich die DarmaktivitÀt und löst eine trÀge Verdauung von innen
Die Bakterien im Aprigold Darmkulturen-Komplex wandeln prÀbiotische Ballaststoffe in Energie und essenzielle NÀhrstoffe um, die Deine Verdauungsorgane antreiben. Auf diese Weise wird Deine Verdauung schwungvoller gestaltet, der Stuhl auf eine weitere Art schneller abtransportiert und dadurch geschmeidig gehalten. Somit ist Aprigold das erste PrÀparat, welches sich auf die Lösung einer trÀgen Verdauung spezialisiert hat und dadurch die Verstopfung und den harten Stuhl am Ursprung löst. -
âWundermittel Ballaststoffe wirken ĂŒber die Verdauung hinaus
Ballaststoffe wirken entzĂŒndungshemmend bzw. -prĂ€ventiv, da sie Giftstoffe binden können. Sie pflegen die Darmflora und Darmschleimhaut. Hier werden etwa 75% unseres Immunsystems und ĂŒber 90% unserer GlĂŒckshormone entwickelt. Daher wirkt sich der Effekt einer gesunden Verdauung auf das allgemeine Wohlbefinden aus und erhöht dadurch die gesamte LebensqualitĂ€t.
Das Geniale: Da die PrĂ€parate rein natĂŒrlich sind fĂŒhrt auch die dauerhafte Einnahme nicht zu einem Gewöhnungseffekt. Im Gegenteil: Der Effekt steigt bei langfristiger Einnahme.
Hier kannst Du das Aprigold Set bestellen und fĂŒr sanften und regelmĂ€Ăigen Stuhl sorgen.
Praktische MaĂnahmen, wenn der Stuhl einmal âfeststecktâ
Unsere Verdauung bewegen den Nahrungsbrei mithilfe von Kontraktionen fort. Ist die Peristaltik (Darmbewegung) reduziert, spricht man von einer trÀgen Verdauung und der Stuhl verbleibt lÀnger im Verdauungstrakt und dickt dadurch ein.
Es gibt zudem auch weitere MaĂnahmen, die helfen können, harten Stuhl vorzubeugen, den Bauch bei Verkrampfungen zu entspannen oder zumindest den Stuhlgang zu erleichtern.
âMit Aprigold habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Durch Aprigold wird der Stuhl wieder weich, auf natĂŒrliche und angenehme Weise. Ich konnte die angegebene tĂ€gliche Höchstmenge schon reduzieren, der Effekt bleibt gleich, also einmal pro Tag reicht mir. UnerwĂŒnschte Nebenwirkungen bemerke ich nicht. Ich kann es ohne Bedenken voll empfehlenâ
Hier sind ein paar Tipps und Methoden, die Dir ĂŒber eine ballaststoffreiche ErnĂ€hrung und den richtigen Probiotika hinaus helfen können:
- âHalte den Stuhl nicht zurĂŒck
âHarter Stuhl ist ein Zeichen dafĂŒr, dass der Stuhl zu viel Zeit im Dickdarm verbracht hat. Es ist deshalb wichtig, dass Du ihn nicht zurĂŒckhĂ€ltst, sondern Du Dich auf den Weg zur Toilette machst, wenn Dein Körper Dir signalisiert, dass er fĂŒr eine Stuhlentleerung bereit ist. -
Bauchmassage
Die richtige Technik einer Bauchmassage hilft, RĂŒckstĂ€nde von den DarmwĂ€nden und mögliche feststeckende Gase frĂŒhzeitig zu lösen, und den Bauch zu entspannen. Es ist auch eine wichtige Alternative, um mögliche mangelnde Bewegung auszugleichen. Doch Vorsicht: Achte unbedingt auf die korrekte AusfĂŒhrung der Bauchmassage, denn falsch ausgefĂŒhrt kann sie zu ungewĂŒnschten Beschwerden fĂŒhren. -
Toilettenposition
âDer GroĂteil der Deutschen sitzt in einer unpassenden Position auf der Toilette und erschwert sich so tĂ€glich den Stuhlgang. Unnötiges und ĂŒbermĂ€Ăiges Pressen fĂŒhrt zu weiteren Beschwerden wie bspw. HĂ€mmorhoiden. Dies kann mit der korrekten Position vermieden werden. -
Akupressur
Die Akupressur-Methode hilft besonders bei folgendem Symptom: Du empfindest zwar Stuhldrang, jedoch geht es dann nicht weiter, als ob der Stuhl im letzten Abschnitt feststeckt. Anstatt direkt zu Medikamenten oder AbfĂŒhrmitteln zu greifen, hilft Dir diese Methode mit einer Entleerung quasi âauf Knopfdruckâ. Besonders harter und schmerzhafter Stuhlgang kann so leichter den Weg nach drauĂen finden.
Bei Aprigold glauben wir an eine ganzheitliche Versorgung, die nicht nur Deine Verdauung unterstĂŒtzt, sondern auch Dein Wohlbefinden insgesamt verbessert. Deshalb bieten wir zum Kauf unserer PrĂ€parate einen gratis Online-Gesundheitskurs samt digitalen Kochbuch an. Der Gesundheitskurs ist voller nĂŒtzlicher Tipps und Techniken, die Dir bei der Vorbeugung und Behandlung von Verstopfung helfen. Du erfĂ€hrst beispielsweise alles ĂŒber oben erwĂ€hnten Methoden, und noch viel mehr, wie z.B. Entspannungstechniken und ErnĂ€hrungstipps, inklusive +100 ballaststoffreiche Rezepte, die Deinen Stuhl weich halten. Alle im Kurs enthaltenen Alltagstipps und MaĂnahmen wurden bereits in Studien als wirksam anerkannt.

Hier kannst Du das Aprigold Set bestellen und fĂŒr sanften und regelmĂ€Ăigen Stuhl sorgen.
Â
Es ist uns wichtig, dass Du Dich auf dem Weg zu einem guten Stuhlgang nicht alleine gelassen fĂŒhlst. Mit Aprigold und unserem ganzheitlichen Ansatz wirst Du Schritt fĂŒr Schritt auf dem Weg zu Deiner persönliche WohlfĂŒhl-Verdauung begleitet. Unser medizinisches Team steht Dir zudem als Kunde jederzeit kostenfrei telefonisch zur VerfĂŒgung.