Ratgeber Lexikon

Begriffserklärung

Apfelpektin

Apfelpektin ist ein Ballaststoff, der in den Zellwänden von Äpfeln vorkommt. Es ist ein wasserlösliches Polysaccharid, das hauptsächlich aus Galacturonsäure und Apfelzellulose besteht. Apfelpektin hat eine Viskosität und Quellfähigkeit, die es als natürlichen Verdickungsmittel und Stabilisator in der Lebensmittelindustrie einsetzt.

Gina Salvato

Ernährungsberaterin

Apfelpektin

Inhalt